Update FODMAP bei Reizdarmsyndrom
An dieser Online-Seminar-Reihe dürfen nur zertifizierte Ernährungsfachkräfte teilnehmen, die bereits die interdisziplinäre FODMAP-Seminar-Reihe von Beatrice Schilling und Edburg Edlinger besucht haben.
Der VFED (Verband für Ernährung und Diätetik e.V.) ist Organisator und dank der Unterstützung von Firma Dr. Schär wird diese Fortbildung zu einem sehr günstigen Preis angeboten.
Inhalt:
Vertiefung und Update von FODMAP-Wissen
Neues zu FODMAP – Wissenschaft
Behandlung von eingereichten Fragestellungen der Teilnehmer*innen
Training in Gruppen: Fallbeispiele kurz und knackig – bei wem was?
FODMAP – Liste – ein Update
Trinknahrung – Sondennahrung und FODMAP, mit Training
Zusammenhang und Fallbeispiele zu:
- Endometriose
- Gallensäurenverlustsyndrom
- FODMAP-Testphase
Teilnehmer*innen können ihre Fragestellungen bis zum 1. Februar 2022 einreichen.
Referentinnen:
• Beatrice Schilling, Bsc (CH)
• Edburg Edlinger, BSc (A)
Termine:
Mo 14.2.2022
Fr 18.2.2022
Mo 21.2.2022

Bestnote bei der Evaluierung der FODMAP-Seminar-Reihe November 2020 – Jänner 2021
Unsere letzte Seminarreihe wurde durchschnittlich mit einem deutschen Notensystem von 1,33 beurteilt und mit österreichischen Notensystem mit 1,11. Vielen herzlichen Dank für die sehr positiven Rückmeldungen wie beispielsweise:
Die Online-Veranstaltung war klasse! Effizient, effektiv und kostengünstig |
Es war eine sehr fundierte, interessante Weiterbildung. Ich kann viel gebrauchen. Vielen Dank. |
Sehr konzentrierte Information, fachlich super! |
Sehr infomativ und eine große Bereicherung für die Praxis |
gute Wiederholung; wenig Neues wenn man sich mit dem Thema bereits auseinander gesetzt hat |
Chapeau für die ORGANISATION UND BEITRÄGE |
sehr abwechslungsreich durch verschiedene Referenten |
super lehrreich, vielfältig informativ und vollumfänglich abgehandelt – toll |
einzigartig abwechslungsreich mit hervorragender fachlicher Expertise |
sehr praxisorientiert |
Auf dem neusten Stand ; abwechslungsreich ;alle Themen abgedeckt inclusive Entspannung |
Aufschlussreich, Erkenntnis- und Wissenszuwachs, fröhlich locker, angenehmes, praxisnahes Lernen |
gut recherchiert, praxisnahe Tipps für die Anwendung |
Sehr informativ, recht locker und sympathisch |
Motivierend, sehr lehrreich |
interesant und lernsvoll |
sehr informativ, sehr gute „Rübergabe“ des Themas, kein starres Festhalten am Script, gutes Verständnis für Fragen,Anregungen der Teilnehmer |
Erwartung getoppt |
Chapeau für die sehr gute Organisation und herzlichen Dank für die guten Lernerfolge!!Kleiner Hinweis:In der Bewertung für die Dozenten fehlt Prof. Fr. Storr.. |
Das Thema wurde von vielen Seiten beleuchtet. Ich schätze sehr die fachliche Kompetenz der Referentinnen. Ich fühle mich sehr gut gerüstet für unsere Patienten mit Reizdarm. Prima fand ich auch die wunderbaren Bewegungseinheiten mit der Bergkulisse. Herzlichen Dank für diese Fortbildung. |
lehrreich, abwechslungsreich, sehr gute Referenten – Vielen Dank |
Fachlich super, sehr professionell, intensiv und kompakt |
Vielen Dank für das interessante Webinar. |
Ein sehr informatives, kurzweiliges Seminar |
GUte Fortbildung mit fachlich guten Vorträgen, positive Stimmung und lustige Aktivierungen |
gut gelungen, trotz kleiner technischer Hürden, habe viel dazu lernen können |
Die Themen wurden von allen Referenten effektiv und effizient vorgestellt und umgesetzt. |
Ausserordentlich, gute, lehrreiche Veranstaltung. Besonders die zeitliche Aufteilung über den längeren Zeitraum fand ich super. |
Ein wundervolles Seminar! Die Referent*innen waren alle fachlich und pädagogisch hervorragend! Alles wirklich super! |
Neueste Kommentare