Reste – Retter -Tee

Für Obstreste gibt es immer eine Hauptsaison und sie sind viel zu schade für die Tonne 🤩. Zaubert daraus ganz besondere Kreationen nach eurem Geschmack. Im Winter heiß und im Sommer gekühlt mit Eiswürfeln als Eistee ist das Teegetränk eine wärmende oder kühlende Erfrischung.

Zutaten für den Tee:         

Als Hauptzutat zur Resteverwertung verwendet man Obstreste und verfeinert je nach Geschmack mit:

  • Wild-Früchte bzw. Beeren
  • Gewürze, Kräuter
  • Blüten oder Blätter

Weitere Reste-Schmankerl-Idee: Mandelschalen, die beim Blanchieren von Mandeln anfallen.

Für einen Tee kann man beinahe jedes Obst verwenden. 

Kernobst wie, Äpfel, Birnen, Quitten
Steinobst wie Zwetschken, Marillen, Pfirsiche, …
Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen, …
Beeren oder Kiwi, Granatäpfel oder andere Exoten

 

Reste-Retter-Tee
Reste-Retter-Tee-Apfel

So können übrige Apfelkerngehäuse oder Apfelschalen, die beim Kochen oder Backen anfallen, weiter zu Tee verarbeitet werden. Auch unbehandelte Schalen von Zitrusfrüchten können den Mischungen eine frische Note geben. Gewürze wie Zimt und Vanille oder Kräuter wie Thymian, Pfefferminze, Melisse, Salbei und Lavendel geben dem Tee extra Geschmack. Auch Hibiskusblüten, die Vitamin-C reichen Hagebutten und die Schale von Ingwer können die Mischungen gut ergänzen. Bei der Zusammensetzung des Tees kann man dann kreativ werden. So passt Apfel mit Zimt oder verschiedene Beerenarten gut zusammen.

Am besten verwendet man frische Zutaten mit Bio-Qualität. Inzwischen ist eine große Palette von Früchten über das ganze Jahr durch Import erhältlich. Wobei das Obst, dass gerade Saison hat, die meisten Nährstoffe aufweist und auch besser schmeckt. Um den Überblick zu behalten, wann welche heimische Frucht reif ist, kann ein Saisonkalender helfen.

  • Wildfrüchte: Sanddorn, Hagebutten, Holunder, Berberitze, Mispel, Weißdorn, …
  • Gewürze: Ingwerwurzel (Schale), Gelbwurz, Zimt, Sternanis, Gewürznelken, Kardamom, Vanilleschote, …
  • Kräuter: Minze, Melisse, Thymian, Salbei, Brennessel, Zitronenverbene, Waldmeister, …
  • Blüten: Hibiskus, Lavendel, Malve, Rose, Veilchen, Holunder, Ringelblumen, Kamille, Wundklee, Himmelschlüssel, Gänseblümchen, …
  • Blätter: von Walderdbeeren, Brombeeren, … 

Weihnachtszauber:

  • Apfelschalen / Apfelkerngehäuse
  • Orangenschalen
  • Zimtstange
  • Sternanis (entweder als Pulver oder zerstoßen)
  • Nelken (entweder als Pulver oder zerstoßen)

Zitronen-Minze-Balance:

  • Minze
  • Zitronenschalen

Limetten-Ingwer-Harmonie:

  • Limettenschalen
  • Ingwerschalen
  • Basilikum

Apfel-Orangen-Traum:

  • Apfelschalen / Apfelkerngehäuse
  • Orangenschalen
  • Vanille / Vanilleschote

Tee Farbe geben? Kein Problem:

  • rot: Hibiskus- oder Malvenblüten
  • rosa: (Schalen) von roten Rüben / Rohnen
  • gelb: Wundklee-Blüten, (Schale) von Curcuma (Gelbwurz), Kamillenblüten
  • blau: violette Malvenblüten

Fotos: Edburg Edlinger & Valentina Larl

Reste-Retter-Tee-Sternanis