Edburg Edlinger in Zeitungen, TV & Radio

Ernährungsexpertin für die Presse seit 1998

Die Diätologin Edburg Edlinger ist beliebte Expertin für Ernährungsfragen. Sie liefert regelmäßig wertvolle leicht verdauliche Beiträge für Print-, Radio- und TV-Medien.

TV & Radio

Meine Erfahrungswerte reichen von Live-Auftritten als Studiogast bis hin zu Interviewaufnahmen von Fernseh-Teams.

Fachpublikationen

Beginnend mit meiner Diplomarbeit durfte ich schon einige Werke & Artikel publizieren.

Wissenschaftspreis Edburg Edlinger 1998

Diätologische Expertise in Zeitungen

Seit 1998 bin ich regelmäßige Ansprechpartnerin für diverse Printmedien. Ich liebe Ernährungskommunikation und Ernährungspsychologie und versuche mich gerne dabei, die richtigen Worte zu finden, um es lesergerecht zu servieren. Ob Interview, Reportage, genussvolle Rezepturen, spannende Berichte oder Kolumnen, das Schreiben liegt mir im Blut und bereitet mir Freude.

Seit Winter 2021 darf ich im Tirol-Panorama, das jeden 1. Sonntag im Monat in Krone und Kurier erscheint, meine Genuss-Expertise in einer eigenen Kolumne servieren. Ein herzliches Dankeschön an die eloquente Redakteurin Elena Krasovc.

 

Mein letzten Beiträge finden Sie hier:

Bezirksblätter
Tiroler Tageszeitung Logo

Edburg Edlinger im ORF 2 Guten Morgen Österreich

September 2018 – Ernährungsexpertise mit Jan Matejcek

Am 11. September 2018 war Diätologin Edburg Edlinger live im ORF 2 Guten Morgen Österreich als Ernährungsexpertin zu Gast. Drehort war der Dorfplatz in Thaur, Tirol.

In dieser Sendung durfte Edburg dem sympathischen Moderator Jan Matejcek in 3 morgenerfrischenden Beiträgen ihre Expertise zur veganen Ernährung servieren. Tatkräftig unterstützt wurde sie dabei von ihrer Südtiroler Kollegin Anna Weger aus Meran.

Immer mehr Menschen verzichten ganz oder teilweise auf tierische Lebensmittel. Fleischskandale, unnötige Tiertransporte und Tierleid sind häufige Beweggründe für eine vegane Ernährung. Prinzipiell empfehlen die medizinischen Ernährungsgesellschaften maximal bis zu 3 x wöchentlich Fleisch. Die Realtität in Mitteleuropa sieht anders aus: es steht bei vielen täglicher Fleischkonsum auf dem Ernährungsplan. Jederman könnte gesundheitlich davon profitieren, auch mal fleischlose Tage in seine Ernährung zu integrieren.

Mit guter Ernährungsbildung ist eine ausreichende Nährstoffversorgung mit einer ausgewogenen vegetarischen Ernährungsweise gut möglich. Eine Konsultation bei uns Diätologen kann verhindern, dass man in eine einseitige Mangelernährung schlittert. Bei komplett veganer Ernährung ist eine regelmäßige Blutlaboruntersuchung empfehlenswert (großes Blutbild, Vitamin B12, Eisenstoffwechsel, …)

Ob Veganer, Fleischesser, Flexitarier oder andere Ernährungsgesinnungen! Entscheidend ist eine gegenseitige Toleranz und keine fundamentalistischen missionarischen Bekehrungen für seine persönliche Philosophie!