Internationale Praktikant:innen bei Diätologin Edburg Edlinger
Auch durfte bei mir bereits Menschen aus diversen Ländern (Deutschland, Italien, Belgien) betreuen. Voraussetzung für ein Praktikum bei mir ist aber immer ein ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift. Manche Praktikant:innen sind zwar in Österreich zu Hause, haben aber spannende Wurzeln wie beispielsweise Eltern aus:
- Bosnien
- Indien (Sameep Singh – Schnupperpraktikum)
- Griechenland (Luca Zambelis – Schnupperpraktikum)
Das wiederum gibt mir neue Inspiration und Würze, für die ich richtig dankbar bin!
Einen Blick in den Süden
Mo 3.6.2024
Südtiroler Einflüsse zu Gast in Innsbruck
Mein Name ist Anna und ich bin schon sehr gespannt auf meine Zeit hier in Innsbruck und mein Praktikum bei Eddi. Ursprünglich komme ich aus dem Pustertal in Südtirol. Seit 2 Jahren lebe ich allerdings zeitweise in Bad Gleichenberg um dort meine Ausbildung zur Diätologin zu absolvieren.
Schon von klein auf wusste ich, dass ich es zu Hause nicht lange aushalten werde und so schnell wie möglich eine Chance nutzen werde, die Welt zu sehen. Dies habe ich auch gemacht. Nach meinem Maturaabschluss habe ich 1 Jahr Pause gemacht. In diesem Jahr habe ich 14 neue Länder und noch mehr neue Orte besucht. Natürlich immer mit verschiedensten Arbeiten dazwischen – von Verkäuferin über Teenie-Betreuung bis hin zur Lehrervertretung in einer Grundschule. Diese verschiedenen Erfahrungen haben mich auf unterschiedlichste Ideen für die Zukunft gebracht. Ein schon seit Jahren bestehender Dauerbrenner war aber das Interesse zur Medizin. Durch die Erkrankung eines nahestehenden Menschen bin ich dann auf die Ernährung gestoßen und ihre wichtige Rolle in unserem Körper. Dadurch kam ich auf die Diätologie, welches beides, Medizin und Ernährung, gut kombiniert. Kurz darauf habe ich mich an der FH Joanneum beworben und mein Studium im Herbst 2022 begonnen.
Wenns ums Essen und Kaffee geht erkennt man meine italienischen Wurzeln. Pizza, Pasta und Kaffee Espresso sind stets auf meinem Speiseplan. Allerdings koche ich auch gerne international wie Sushi, Curry oder Tajine. Am liebsten ist es mir aber wenn es schnell, einfach und am besten mit wenig Geschirr geht.
Liebe Grüße
Anna
Neue Praktikantinnen an Board der Eddi-Genuss-Airline
Dienstag 02.04.2024
Marie und Lea aus Hannover entdecken die Berge
Hallo liebe Tiroler*innen!
Wir sind Marie Thoren und Lea Garbe und befinden uns im dritten und letzten Ausbildungsjahr zur Diätassistentin. Im Rahmen unserer Ausbildung an der Medizinischen Hochschule Hannover (Deutschland), haben wir über das Erasmusprojekt die Möglichkeit bei Edburg ein Praktikum absolvieren zu dürfen.
Ich, Lea bin 24 Jahre alt und im Umland von Hannover in einer ländlichen Umgebung aufgewachsen. Was ich schon immer wusste ich möchte raus und die Welt sehen, so habe zunächst eine Ausbildung zur Hotelfachfrau absolviert in einem Messe-Hotel in Hannover. Im Anschluss habe ich in dem Beruf gearbeitet, das nächste Ziel war eine Saison in den Bergen mitzumachen, doch dann kam Corona und viele Pläne sind wortwörtlich ins Wasser gefallen. Während der Kurzarbeit daheim habe ich mir mit Minijobs wie Spargel und Beeren Verkauf auf dem Wochenmarkt die Zeit etwas verschönert und gemerkt, ich habe noch nicht ausgelernt. So habe ich mich dazu entschlossen eine weitere Ausbildung zu absolvieren. Auf den Beruf der Diätassistentin bin ich eher zufällig gestoßen, weil ich weiterhin gerne mit Menschen arbeiten wollte, aber auch meine Leidenschaft für Speisen und Getränke weiterhin in meinem Beruf integriert haben wollte. Und was soll ich sagen, das war die beste Entscheidung diese Ausbildung zu starten. Durch die verschiedenen Praktika kann ich die Berge trotzdem kennenlernen! Meine absoluten Lieblingsgerichte sind selbstgemachte Flammkuchen mit den unterschiedlichen Belägen, aber auch alles was ich in einem Topf kochen kann, modern One-Pot-Gerichte wie Linsenbolognese, Chili sin carne oder Curry. Der Nachtisch oder ein süßes Teilchen zum Tee darf natürlich nicht fehlen. Rübli-Kuchen und Nougatringe sind meine absoluten Lieblingsnaschereien.
In der Freizeit findet ihr mich auf meinem Gravel-Bike. Sowohl als Fortbewegungsmittel im Alltag aber auch für Touren am Wochenende oder für eine mehrtägige Radreise. Die zweite große und zeitintensive Leidenschaft sind die Pferde. Generell bin ich gerne an der frischen Luft und in der Natur unterwegs, obwohl ich das Großstadtleben lieben gelernt habe und nichtmehr missen möchte. Mein Name ist Marie, ich bin 25 Jahre alt und ich komme gebürtig aus Lippe in Nordrhein-Westfalen. In der Heimat bin ich mit zwei älteren Geschwistern groß geworden. Wir hatten einen großen Garten, in dem ich früh mithelfen durfte Obst und Gemüse zu pflegen und zu ernten. Was gibt es schöneres als mit frischen Zutaten aus dem eigenen Garten Speisen zuzubereiten? Ich kann mir da nichts Schöneres vorstellen. Während der Ausbildung zur Hotelfachfrau habe ich großes Interesse an der Arbeit mit einem tollen Team in der Küche entwickelt und aus persönlichen Gründen selbst Ernährungsberatungen bei einer Diätassistentin, in Anspruch genommen. Diese hat mir in kürzester Zeit geholfen meine Beschwerden stark zu reduzieren und mich gleichzeitig für diesen schönen Beruf zu begeistern. In diesem Zuge habe ich mich an der Medizinischen Hochschule in Hannover beworben und bin dort hingezogen. Dort habe ich einige tolle Kolleginnen wie Lea kennengelernt. Durch meine Erfahrungen als Patient*in in den Ernährungsberatungen, hoffe ich besonders viel Feingefühl und Verständnis für meine Patient*innen aufzubringen und auf diese Weise ganz individuell auf die Bedürfnisse eingehen zu können. In meiner Freizeit koche und backe ich gerne. Regelmäßig gibt es Gerichte wie Spaghetti mit Linsenbolognese und einem frischen Salat, Wraps in diversen Varianten oder auch Quiche. Etwas Süßes darf dabei nicht fehlen, Donauwelle oder auch Hefegebäcke stehen bei mir sehr hoch im Kurs. Da kommen mir auch die österreichischen Spezialitäten wie Kaiserschmarren und Apfelstrudel sehr entgegen. Die werde ich in dem Praktikumszeitraum bestimmt noch einige Male genießen. Mehrfach die Woche treibe ich Sport, eine meiner Leidenschaften ist zudem das Motorrad fahren.
Wir freuen uns sehr auf die Zeit in Innsbruck, um viele tolle Erfahrungen hier machen zu dürfen.
Liebe Grüße
Lea und Marie
"Ein ganz herzliches "Moin", wie man in Hamburg sagt"
Mittwoch, 22.02.2023
Ich bin Sabrina und freue mich riesig auf das Praktikum bei Eddi.
Ich komme aus Hamburg und bin dort am Universitätsklinikum Eppendorf im letzten Jahr meiner dreijährigen Ausbildung zur staatlich geprüften Diätassistentin (In Österreich das Diätologie- Studium).
Schon seit klein auf habe ich viel Interesse an den Thema Ernährung und Kochen gezeigt und habe immer mitgeholfen und natürlich genascht bis ich dann irgendwann selbst die Küche übernehmen konnte. Seitdem bin ich in meinem Freundes und Bekanntenkreis für meine Kreationen und Leckereien bekannt. Meine finnischen Zimtschnecken und Chocolat-Chip- Cookies sind bisher ungeschlagen 😊
In meiner Freizeit betreibe ich leidenschaftlich den Kraftdreikampf, einer Art des Kraftsports und wie in vielen Sportbereichen spielt auch dort die Ernährung eine große Rolle. So bin ich auch in meinem Verein für die Verpflegung bei Wettkämpfen verantwortlich.
Schon seit meiner Schulzeit begeistern mich Auslandsaufenthalte und ich liebe es neue Erfahrungen zu machen. So hat es mich schon in der Schulzeit mit einem Schüleraustausch nach Tansania, nach dem Abschluss meines Abiturs nach Chicago und Colorado als AuPair und nun nach Innsbruck zu Eddi verschlagen.
Ich freue mich hier auf ein umfangreiches Praktikum in dem ich noch ganz viel dazulernen kann und viele Tiroler Genießer*innen kennenlernen darf.
Bis dahin ganz Liebe Grüße,
Sabrina
Foto: Övelgönne, Hamburg
“Über den Brenner zum Praktikum bei Eddi”
Dienstag, 17.01.2023
Ein vielseitiger Einblick in die Welt der Ernährungstherapie – was will man mehr?
Hallo alle zusammen!
Mein Name ist Jasmin Steckholzer, ich bin 20 Jahre alt und komme aus dem nahegelegenen Sterzing in Südtirol.
3 kurze Fakten zu meiner Person: Ich liebe meine Mitmenschen, Musik und jegliche Art von Sport (besonders laufen und Skitour). Was mich aber schon seit klein auf begleitet ist meine Liebe zum Essen und alles, was damit zu tun hat – sei es das leidenschaftliche Ausprobieren von neuen Speisen und Lebensmitteln als auch das Experimentieren beim Kochen und das Adaptieren von Rezepten. Unser „tägliches Brot“ kann so viel mehr mit uns machen, als man zu denken vermag und genau das finde ich so faszinierend am komplexen Thema der Ernährung. Sich damit genauer auseinanderzusetzen und dadurch Menschen helfen zu können klang für mich sofort nach meiner Berufung. Mit dieser Begeisterung und Motivation will ich meine Mitmenschen inspirieren und sie dazu anregen ein gesundheitsförderliches sowie genussvolles Leben zu leben.
Umso mehr Glück habe ich, das Praktikum im 3. Semester meines Diätologie-Studiums an der FH-Joanneum in Bad Gleichenberg bei der lieben Eddi verbringen zu dürfen – dort wird es nie langweilig. Ihre Expertise ist weitumfassend und ihre Tätigkeiten so abwechslungsreich, dass ich einen optimalen Einblick in den Beruf einer selbstständigen Diätologin bekomme: die perfekte Mischung zwischen Professionalität, Erfahrung und einer Menge Spaß und Genuss also.
Ich freue mich!
Liebste Grüße
Jasmin
Foto: Cirspitzen, Südtirol
“Klinisches Praktikum bei Eddi in Innsbruck”
Dienstag, 21.06.2022
Hallo! Ich bin Magdalena (25), komme aus Südtirol und habe das Glück mein letztes Praktikum des Lehrgangs “Angewandte Ernährungstherapie” bei Eddi zu absolvieren.
Durch den Besuch der Hotelfachschule habe ich schon früh meine Passion für das Kochen ausleben dürfen. Das Studium der Ernährungswissenschaften habe ich in an der Universität Wien 2020 abgeschlossen. Im September 2022, nach erfolgreichem Abschlusses der FH, erhalte ich meine langersehnte Berufsberechtigung zur Diätologin.
Die meisten Menschen (u.a. auch mein persönliches Umfeld), wissen nicht genau, was sie mit dem Begriff „Diätologie“ anfangen sollen. Oft wird der Begriff fälschlicherweise mit einer strengen Diät in Verbindung gebracht. Jedoch ist Diätologie viel mehr als das. Mein Ziel ist es, Menschen auf ihrem Weg zu einem gesunden und ausgewogenen Lebensstil, durch den Genuss der Vielfältigkeit, zu begleiten.
Ich kann mir auch sehr gut vorstellen in Zukunft für meine PatientInnen Kochkurse zu organisieren, da Kochen verbindet und pure Freude bereitet.
Ich bin gespannt auf die gemeinsame Zeit mit Eddi und das was mich in den nächsten 6 Wochen erwartet.
Herzliche Grüße,
Magdalena
Foto: Armentarawiesen, Südtirol
„Gleichgewicht halten ist die beste Bewegung im Leben.“
Donnerstag, 28.04.2022
Hallo! Ich bin Dejana Simić, komme aus Wien und werde (während meines Praktikums bei Eddi) 26 Jahre alt.
Wie der Name schon verrät, komme ich ursprünglich nicht aus Österreich, sondern aus Bosnien und Herzegowina. Ich durfte daher immer die Balance zwischen dem modernen, lebhaften Wien und unserem bescheidenen, ruhigen Bauernhof in Bosnien mein Leben lang genießen.
Dieses Gleichgewicht war mir immer besonders wichtig. Als Kind wollte ich Ballett tanzen und Nahkampfsport erlernen. Als Jugendliche bin ich sowohl hübsche Kleider als auch spannende Bücher kaufen gegangen. Ob ein aktiver Urlaub in den Bergen oder den ganzen Tag am Strand faulenzen…ich liebe beides! Meine Ernährungsweise ist auch nicht anders. Ich genieße die Schokolade, genauso wie das Obst und Gemüse. Alles muss ausprobiert werden und alles hat seinen Platz!
Auch als zukünftige Diätologin sollen alle Zutaten in meinem Berufsalltag Platz finden: Einzelberatungen, Gruppenschulungen, Artikel verfassen, Vorträge halten, Bloggen, … Daher ist es nicht verwunderlich, dass ich hier in Innsbruck bei der Eddi mein Praktikum absolviere. Sie hat das erreicht, was ich erreichen will. Deshalb freue ich mich sehr, hier zu sein und von den Besten lernen zu dürfen!
Und apropos Gleichgewicht, dieses darf auch im Praktikum nicht fehlen. Neben der Arbeit, machen uns die Eddi und ich einen genüsslichen Abend mit gutem Essen und den Kernölamazonen!
Liebe Grüße Dejana
Von Belgien nach Österreich - was für ein Abenteuer!
Freitag, 7. Mai 2021
Mein letztes Praktikum in Österreich, und das “virtuell” mit Eddi!
Servus! Ich bin Joey und studiere im 6. Semester Diätologie an der Thomas More in Belgien. In meiner Freizeit findest du mich in der Küche oder auf meinem Fahrrad. Von Kindheit an bin ich mit Kochen aufgewachsen und deshalb habe ich auch die Ausbildung Hotel-Ernährung gemacht . Der perfekte Anschluss wurde dann die Ausbildung Diätologie.
Neben Essen und Radfahren reise ich auch gerne, um neue Kulturen und Menschen kennenzulernen. Deshalb habe ich mich für mein Auslandspraktikum entschieden. Obwohl Österreich nicht weit von Belgien entfernt ist, habe ich schnell gemerkt, dass die Essgewohnheiten hier etwas anders sind als in Belgien. Und das macht es lustig und herausfordernd, als Studentin der Diätologie aus Belgien hier zu sein.
Um ein globales Berufsbild über Diätologie zu erhaltene, ist dieses Praktikum bei Eddi eine großartige Gelegenheit, um zu sehen, wie eine freiberufliche Diätologin wirkt. Dies ist eine schöne Ergänzung zu meinen anderen Praktika, die ich in einem Pflegeheim für Menschen mit Behinderungen, einem Krankenhaus und einem Reha-Zentrum für Lungen- und Stoffwechselerkrankungen absolviert habe. Ich freue mich auf das Praktikum bei Eddi und hoffe, viel von ihr zu lernen!
Auch wenn ich gerade nicht in Tirol bin, so bin ich durch Eddi daraufgekommen, dass ich schon mal da war , wie das Foto vor den Kristallwelten beweist.
Groetjes,
Joey Vrancken
"Ich entschied mich eines Tages bewusst dazu, mich bewusst zu ernähren.“
Fr., 10. Juli 2020
Hallo Leute! Ich bin Benjamin Falkensteiner, ein Südtiroler Diaetologie-Student und kurz vor meinem Abschluss an der FHG in Innsbruck. Hier auf dem Foto hatte ich (rechts im Bild) eine spannende Beratung mit 2 mexikanischen Sportlern.
Ich hatte es nicht leicht den Rest meiner Praktikumszeit für das 6. Semester zu füllen, ich kassierte auf diesem beschwerlichen Weg viele Absagen aufgrund von Covid-19. Doch dann durfte ich glücklicherweise bei Eddi den letzten Teil meines Praktikums antreten. Sie gab mir Sicherheit in dieser ungewissen Krisen-Zeit und ich bedanke mich dafür.
Es war genau das was ich brauchte. Bei ihr ist es immer aufregend und sehr abwechslungsreich: Von Holunder pflücken, Pizzarezepte optimieren und schmausen, bis hin zu den wertvollen Einblicken in ihren Arbeitsalltag. Mir ist rasch aufgefallen, wie stark ihr Engagement wirklich ist und wie sie 150 % bei der Beratung der Patient*innen und auch bei all ihren anderen Tätigkeiten gibt. Ich bin schon gespannt was mich noch bei ihr erwartet und freue mich auf diese Zeit mit ihr.
Meine Leidenschaft fürs Essen ist mir vermutlich in Südtirol in die Wiege gelegt worden. Ich habe immer schon viel und gut gegessen, daher war ich in meiner Schulzeit auch übergewichtig. Meine Hauptenergiequellen waren dabei jedoch Limonaden und Süßigkeiten, die Auswahl bei uns Zuhause im Hotel war einfach viel zu groß und verführerisch. Ich entschied mich aber eines Tages bewusst dazu mich bewusst zu ernähren. Und dies funktionierte nicht von einem Tag auf den anderen, doch Schritt für Schritt konnte ich meine Ernährung umstellen und mich dabei an meinen gesunden, abwechslungsreichen Kreationen erfreuen. In der Hotelfachschule lernte ich dabei die Küchentechnik und den wertschätzenden Umgang mit den Gästen. Doch das war mir nicht genug. Ich wollte mehr über gesunde Ernährung wissen um damit Menschen zu unterstützen, und ihnen auf ihrem Weg der Gesundung beizustehen. Nun bin ich hier und kenne meine ungefähre Richtung. Mal schauen wo mich mein Weg hinführt.
Vielen Dank fürs Lesen und alles Gute!
Benjamin Falkensteiner