Online Praktikum bei Diätologin Edburg Edlinger
Die Corona-Pandemie März 2020 stellte uns alle vor große Herausforderungen. Dank dieser besonders engagierten Praktikant:innen durfte ich mich am 16. April 2020 – sozusagen als mein persönliches Geburtstagsgeschenk, erstmals im Online-Seminar ausprobieren und darf seitdem sehr erfolgreich damit arbeiten. Ohne diese Student:innen hätte ich das niemals gemeistert! Vielen Dank an diese super Unterstützung!

Danke an meine 15 Praktikant*innen im 2020
Donnerstag 15. Dezember 2020
Vielen herzlichen Dank an meine 15 tatkräftigen Praktikant*innen, die mich in diesem herausfordernden 2020 so super unterstützt haben !
Wir haben uns in diesem Corona-Jahr gegenseitig Energie gegeben, sensationelle Ideen umgesetzt, uns gegenseitig hochgeschaukelt und die Lockdowns als Chance wahrgenommen . Ohne sie hätte ich mich nicht so erfolgreich in im Online-Seminarwesen entwickeln können
. Ohne sie hätten sich meine Projekte nicht so fruchtbar entfalten können
. Ohne sie wäre ich nur eine halbe Eddi
. Bühne frei und großen Applaus an Laura Ölhafen BSc, Julia Kram BSc, Nicole Fussenegger BSc, Magdalena Ludl BSc, Magdalena Mayrhofer BSc, Sabrina Pfundner BSc, Teresa Ram BSc, Dennis Rosner BSc, Kerstin Kapeller BSc, Ulrike Rath BSc, Benjamin Falkensteiner BSc, Luca Zambelis, Nadja Ploner, Bernadette Oberhofer, Daniela Skerbinz aus den Fachhochschul-Studiengängen Diätologie der FH´s Innsbruck, St. Pölten, Bad Gleichenberg & Wien sowie Schnupperpraktikant*innen.
Eure dankbare Eddi Edlinger

Steirerin virtuell zu Besuch in Tirol
Montag, 18. Jänner 2021
Die Corona Pandemie hat mich, Sarah Muhr, über Umwege zu Eddi geführt. Jetzt habe ich die Ehre drei Wochen „virtuell“ mit Eddi zu verbringen.
Nachdem ich mich seit meinem 15. Lebensjahr vegetarisch ernähre, habe ich vor mittlerweile 13 Jahren begonnen, mich mit dem Thema Ernährung intensiv auseinanderzusetzen. Nach Abschluss der Matura habe ich mich jedoch für das Bachelorstudium Radiologietechnologie entschieden und 4 Jahre Klinikalltag genossen.
Mein Interesse für Ernährung und Kochen hat mich nicht losgelassen sodass ich mit dem Diätologiestudium an der FH JOANNEUM begonnen habe und nun bereits im Endspurt meines Studiums bin.
Neben Kochen und Ausprobieren neuer Kreationen, bin ich sehr gerne in der Natur unterwegs, sei es beim Laufen, wandern oder Ski fahren. Reisen und das Kennenlernen neuer Kulturen zählen ebenso zu meinen Leidenschaften.
Ich freue mich auf das Praktikum bei Eddi und hoffe viele spannende Eindrücke für meine spätere Freiberuflichkeit zu bekommen.
Liebe Grüße,
Sarah

Steiermoak, do bin i her…
Montag 7. Dezember 2020
Ein herzliches Hallo aus der Steiermark! Ich bin Daniela Skerbinz, von allen Dani genannt. Momentan bin ich im Endspurt meines Diätologiestudiums. In diesem Studium sind auch zahlreiche Praktika vorgesehen. Eines dieser Praktika fiel aber nun leider der Coronapandemie zum Opfer. Glücklicherweise kann ich einen Teil meiner Praktikumszeit bei Eddi absolvieren und freue mich schon auf die nächsten vier Wochen!
Damit ihr auch wisst, mit wem ihr es zu tun habt, stelle ich mich kurz vor und erzähle euch wie ich meinen Traumberuf gefunden habe. Das Thema gesunde Ernährung begleitet mich schon ein bisschen länger. Nach einer Gewichtsabnahme in meiner Jugendzeit wurde mein Interesse für dieses Thema erst so richtig geweckt. Genau deshalb entschied ich mich dafür Ernährungspädagogik in Graz zu studieren, mein Studium schloss ich 2016 ab. Da das für mich aber noch nicht gereicht hat, kam die Diätologieausbildung als Sahnehäubchen obendrauf noch dazu. In diesem Beruf gehe ich voll auf und kann meine Leidenschaften für das Kochen und Backen und die Vermittlung von fundiertem Ernährungswissen bestens vereinen.
Wenn ich nicht gerade lerne, in der Küche stehe, neue Kreationen ausprobiere und für meinen Instagramaccount @ gesundfuttern fotografiere, bin ich wahrscheinlich irgendwo auf Reisen oder in der Natur unterwegs. Laufen und Wandern sind weitere Leidenschaften von mir, die einen perfekten Kontrast zu meinem sonstigen Alltag bieten!
Ich freue mich schon auf viele spannende Eindrücke während des Praktikums bei Eddi!
Bleibt gesund!
Liebe Grüße,
Dani

„Das Leben ist das, was passiert, während du dabei bist, andere Pläne zu schmieden“
Mo., 11. Mai 2020
Diese Zeile aus dem Lied „Beautiful Boy“ von John Lennon ist zurzeit wohl passender als je zuvor!
Mein Name ist Sabrina Pfundner und ich bin im Moment Teil des Teams der Tele-PraktikantInnen von Edburg Edlinger.
Als ich in der Maturaklasse eine Vorstellung der Studiengänge an den Fachhochschulen Österreichs genießen durfte, stieß ich das erste Mal auf die Diätologie. Ich hatte zuvor noch nichts darüber gehört und auch in meiner Ausbildung am Gymnasium war ich mit den Themen Kochen und Ernährung leider nicht in Berührung gekommen. Doch dieser Nachmittag sollte wegweisend für meine Zukunft sein.
Da ich unbedingt raus aus dem Dorfleben und rein in die Großstadt wollte, versuchte ich es an der Fachhochschule Wien. Doch leider ohne Erfolg. Also begann ich an der Universität Wien mit meinem Plan B: Ernährungswissenschaften. Ich kämpfte mich durch viele Lehrveranstaltungen, wie die chemischen Übungen und freut mich, wenn mal endlich Dinge wie „Ernährung und Sport“ am Lehrplan standen. Die Arbeit im Labor war zwar sehr spannend und ich möchte meine Freunde und Erfahrungen, die ich in dieser Zeit gewonnen habe, nicht missen. Doch die gesamte Zeit des Studiums war für mich klar: ich möchte beruflich auf alle Fälle mit Menschen arbeiten. Als ich den Bachelor in der Tasche hatte, traf ich nach langem Hin und Her meine Entscheidung: Ich versuche es nochmal auf der FH und wenn es sein soll, dann werde ich doch noch Diätologin. Und so pendelte ich nun die letzten drei Jahre nahezu täglich von Wien zur FH nach St. Pölten für mein Diätologie-Studium. Ich freue mich so sehr darauf, nun in wenigen Monaten endlich in meinen Traumberuf starten zu können.
Doch dann kam Corona und mein Abschluss rückte etwas in die Ferne, da alle Praktika abgesagt wurden. Und hier kommt die liebe Eddi ins Spiel. Über meine Studienkolleginnen, die bereits bei ihr im Praktikum waren, erfuhr ich von der Möglichkeit des Tele-Praktikums bei ihr. Ich bin so froh und dankbar über diese Möglichkeit, hinter die Kulissen der Selbstständigkeit zu blicken und so einiges aus Eddis jahrelanger Erfahrung lernen zu dürfen. Somit konnte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn die Bachelorprüfung Ende Juni wird somit wieder zum erreichbaren Ziel.
Ich möchte mich bei Eddi für diese tolle Möglichkeit und ihre so wunderbar sonnige und lustige Art bedanken, mit der sie diese außergewöhnliche Zeit für mich um einiges besser gemacht hat!
Liebe Grüße
Sabrina

Aufgefangen vom Corona-Rettungsschirm Edburg Edlinger
Fr., 8. Mai 2020
Hallo zusammen! Ich heiße Magdalena Mayrhofer, bin Diätologie-Studentin im 6. Semester an der FH St. Pölten und Mitglied des tollen Tele-Teams von Eddi.
Durch die Corona-Krise wurde mein Praktikum und auch das vieler Studienkolleginnen abgebrochen, die nahende Bachelorprüfung rutschte immer weiter in die Ferne und wir wussten nicht wie es nun weitergehen soll.
Als wir da so in der Luft hangen, entschloss sich Eddi kurzer Hand einen Corona-Rettungsschirm für Diätologie-Studentinnen zu spannen und gründete ein Tele-Team aus sieben Praktikantinnen. Ich hatte das Glück von Eddi aufgefangen zu werden und darf nun Teil dieses großartigen Teams sein.
Dank Eddi rückt nun der Abschluss wieder näher und ich darf wertvolle Einblicke und Erfahrungen im Bereich der Freiberuflichkeit sammeln. Außerdem ist die Arbeit mit Eddi und den anderen Studentinnen sehr abwechslungsreich, spannend und macht richtig Spaß. 😊
Durch das Tele-Praktikum freue ich mich nun noch mehr darauf endlich als Diätologin zu arbeiten und meinen Traumberuf leben zu dürfen.
Schon seit klein auf bin ich begeistert von Essen, Kochen und den verschiedensten Lebensmitteln und ich liebe es mich mit unserem Körper auseinanderzusetzen. Ich möchte mit meinem Wissen Menschen helfen, zeigen was man mit Ernährung alles erreichen kann und so ein Stück meiner Begeisterung weitergeben.
Bevor es aber ins wirkliche Finale geht, freue ich mich noch auf weitere lehrreiche, spannende und genussvolle Praktikums-Tage mit Eddi und möchte mich auf diesem Weg für die wunderbare Rettungsaktion bedanken!
Liebe Grüße
Magdalena

Ein Teelöffel Glück
Mi., 29. April 2020
Mein Name ist Teresa Ram und ich bin ein Teil des kunterbunten Tele-Teams von Edburg Edlinger.
Manchmal braucht man im Leben einen Teelöffel voll Glück. Auch beim jüngsten Meilenstein in meiner Laufbahn als angehende Diätologin, fiel die Wahl zu meinen Gunsten aus. Seit mittlerweile drei Wochen bin ich ein Teil des Teams von Edburg Edlinger und darf die Luft der Freiberuflichkeit schnuppern.
Im Endspurt meines Diätologie Studiums an der FH St. Pölten, zeigte mir der Blick hinter die Kulissen einer freiberuflichen Diätologin, wie vielseitig dieser Beruf sein kann. Auch in meiner Freizeit widme ich mich einer Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten. Neben meiner Leidenschaft, der Kulinarik, halte ich mich gerne im Grünen auf. Ob bei einem Lauf durch die Wälder, oder der Gartenarbeit zuhause, das Schaffen an der frischen Luft bildet für mich einen wichtigen Ausgleich zum sonst oftmals stressigen Alltag.
Die Zeit mit Eddi bestätigt mir, dass meine Berufswahl die Richtige ist. Die kreative Arbeit, sowohl im Team, als auch alleine, bereitet mir sehr viel Freude und durch die Tipps und Tricks von einer so erfahrenen Kollegin konnte ich bereits in einer kurzen Zeit viele wertvolle Erfahrungen sammeln.
Ich freue mich auf weitere spannende und auch lehrreiche Momente mit meinem Team.
Liebe Grüße
Teresa

"Wenn das Leben dir Zitronen gibt, serviert dir Edburg Edlinger eine genussvolle Limonade"
Mo., 27. April 2020
Mein Name ist Kerstin Kapeller, ich studiere im 6. Semester Diätologie an der FH JOANNEUM in Bad Gleichenberg und ich hatte wohl Glück im Unglück.
Die aktuelle Covid-19 Situation beeinflusst nicht nur meinen Studienabschluss, sondern auch den von vielen Anderen. Für die Zulassung zur Prüfung benötigt man eine gewisse Anzahl an Praktikumsstunden. Leider bekam ich keine Zusage zu einem Praktikum. Dies gefährdete meinen geplanten Studienabschluss im Juli 2020.
Eine meiner lieben Studienkolleginnen erzählte mir, dass Edburg Edlinger von Ernährungsmanagement in Tirol Tele-Praktikumsplätze anbietet, um so Studentinnen und Studenten die Möglichkeit bietet Praktikumsstunden zu sammeln. Gesagt getan, war ich Teil des Tele-Praktikantenteams. Meine Freude war riesengroß, schließlich kann ich von den 23 Jahren Berufserfahrung von Eddi nur profitieren und so die benötigten Praktikumsstunden sammeln.
Wie zu diesem Praktikum bin ich auch zur Diätologie eher auf Umwege gekommen. Meine Karriere startete nach Abschluss meiner Lehre als EDV-Kauffrau 2006 im IT-Bereich eines Baukonzerns. Die Arbeit machte mir wahnsinnig viel Spaß, jedoch hatte ich immer das Gefühl, dass mir irgendetwas fehlte. Der Beruf der Diätologin war mir bis vor 4 Jahren gänzlich unbekannt. Ich stoß zufällig in einem Forum über Ernährung darauf. Als ich mich in das Berufsbild einlas war schnell klar: Das ist es. Das will ich!
Mit dem zweiten Anlauf habe ich es dann 2017 auf die FH JOANNEUM im wunderschönen Bad Gleichenberg geschafft. In diesem idyllischen Ort, wo mehrere Gesundheitsstudien ansässig sind, wird das Gelehrte auch wirklich gelebt. Dank Eddi werde ich im Juli 2020 meinen Abschluss machen können und endlich in meinem Traumberuf durchstarten.
Liebe Grüße
Kerstin

Vom Ländle über St. Pölten nach Tirol – Mein Telepraktikum bei Edburg Edlinger
Fr., 24. April 2020
Da die Arbeit als Diätologin facettenreicher ist, als „nur“ die Arbeit in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen, bin ich überglücklich, durch Eddi einen umfangreichen Einblick in die Freiberuflichkeit zu bekommen.
Bereits zur Schulzeit war für mich klar, dass ich einmal im Gesundheitsbereich tätig sein möchte. Biologie, unser Körper und wie wir ihn beeinflussen können haben mich immer schon sehr interessiert. Doch dafür jahrelang zu studieren und mein geliebtes Ländle zu verlassen… diese Entscheidung ist mir zu Beginn nicht leichtgefallen. Doch als ich den Beruf der Diätologin entdeckt habe, war mir klar, dass es das wert ist. Also bin ich direkt nach der Matura in eine fremde Stadt, über 600km entfernt von zuhause, gezogen. Natürlich war das nicht immer einfach. Allerdings hatte ich so viel Zeit, meine Leidenschaft zum Kochen und Backen auszuüben und weiterzuentwickeln.
Das Studium an der FH St. Pölten, in dem wir die medizinischen Grundlagen der Körperfunktionen und Krankheiten, Lebensmittelkunde, sozial-kommunikative Fähigkeiten sowie die praktische Umsetzung, sei es in Beratungen oder in der Lehrküche, erlernen, ist einfach perfekt für mich. Der Zusammenhang zwischen Ernährung, Gesundheit und Krankheit fasziniert mich. Ich finde es erfüllend, den Menschen mit meinem Wissen zu helfen und ihnen ein Stück ihrer Lebensqualität zurückgeben zu können. Das ist das, was es für mich zum schönsten Beruf der Welt macht.
Obwohl mir die Arbeit in Krankenhäusern großen Spaß macht, wollte ich gegen Ende meiner Ausbildung auch in anderen Bereichen Erfahrung sammeln. Deshalb habe ich mich für ein Praktikum bei Eddi entschieden. Ihre offene und lebensfrohe Art sowie die Weise, wie sie sich in ihrem Beruf als Diätologin präsentiert, haben mich sofort angesprochen. Aufgrund der aktuellen Lage, war es mir leider nicht möglich, mein Praktikum vor Ort durchzuführen. Allerdings hat sie mit dem Tele-Praktikum eine gute Möglichkeit geschaffen, wie wir trotzdem zusammenarbeiten können. Dass ich das nun gemeinsam mit weiteren Tele-Praktikantinnen machen kann, erfreut mich umso mehr. So kann jede ihre persönliche Note in unsere Projekte einbringen. Für mich bedeutet das unter anderem, dass ich einen Beitrag über meine große Leidenschaft – das Brotbacken – verfassen darf.
Liebe Grüße aus dem Ländle
Nicole Fussenegger

Zum Glück gibt es Umwege
Mi, 22. April 2020
Hallo! Ich heiße Magdalena Ludl und bin Telepraktikantin bei Edburg Edlinger
meinen StudienkollegInnen ist abwechslungsreich, spannend und macht mir sehr viel Spaß. Wir bekommen viele Einblicke in den, zugegeben zurzeit etwas außergewöhnlichen, Alltag einer freiberuflichen Diätologin ;-).
Auch vor meinem Diätologiestudium an der FH St. Pölten kamen manche Dinge anders als gedacht. Nach meinem Abschluss in der Tourismusschule in Krems in NÖ habe ich 4 Jahre lang im Bereich Veranstaltungsmanagement gearbeitet. Die Arbeit hat mir Freude gemacht, aber mein Wunsch nach einem Beruf im Gesundheitsbereich, um den Menschen persönlich helfen zu können, wurde immer größer. Nach umfassender Recherche wie ich meine Vorliebe für die Arbeit im Gesundheitsbereich und meine Leidenschaft fürs Essen bzw. für die Ernährung am besten verbinden könnte, habe ich endlich meinen Traumberuf entdeckt:
Diätologin.
Ich war beeindruckt davon, wie vielfältig die Tätigkeitsfelder von diesem, mir bis dato unbekannten, Beruf sind. PatientInnen mit Krebs, Mangelernährung, Verdauungsstörungen, Unverträglichkeiten, Stoffwechselerkrankungen, … – in allen Bereichen ist das Wissen
von DiätologInnen gefragt. In meinen Praktika in verschiedenen Krankenhäusern habe ich gesehen, was für einen großen Einfluss die Ernährung auf den Gesundheitszustand und das Wohlbefinden hat. Besonders schön war es für mich, wenn PatientInnen dadurch ihre persönlichen Ziele erreicht haben und die Freude mit mir geteilt haben.
in diesem bunten Tele-Praktikumsteam aus StudentInnen der FH St. Pölten, der FH Campus Wien, der FH Joanneum Bad Gleichenberg und natürlich unserer Praktikumsanleiterin Eddi
verbringen darf.
Mehr Infos über mich findet ihr unter meinem Instagram Account.